BBiG

BBiG
Berufsbildungsgesetz
EN Career Training Law

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BBiG — Basisdaten Titel: Berufsbildungsgesetz Abkürzung: BBiG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Arbeitsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildungsgesetz (BBiG) — Gesetz vom 14.8.1969 (BGBl I 1112) m.spät.Änd. und zahlreichen Verordnungen zur Ausbildung bestimmter Berufe, regelt ⇡ Berufsausbildung, ⇡ berufliche Fortbildung und berufliche Umschulung. Ausgenommen: (1) Berufsbildung in den berufsbildenden… …   Lexikon der Economics

  • Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung — dient dazu, eine hochwertige und auf dem Arbeitsmarkt qualifizierende Ausbildung ermöglichen zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Politischer Hintergrund 2 Berufsbildung in Deutschland 3 Akteure …   Deutsch Wikipedia

  • Angestelltenlehrgang 2 — Die Bezeichnung Verwaltungswirt wird im öffentlichen Verwaltungsdienst der Bundesrepublik Deutschland von Beamten und Angestellten geführt. Hierbei wird jedoch unterschieden zwischen dem akademischen Grad Diplom Verwaltungswirt als Abschluss bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Angestelltenlehrgang II — Die Bezeichnung Verwaltungswirt wird im öffentlichen Verwaltungsdienst der Bundesrepublik Deutschland von Beamten und Angestellten geführt. Hierbei wird jedoch unterschieden zwischen dem akademischen Grad Diplom Verwaltungswirt als Abschluss bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildungsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Berufsbildungsgesetz Abkürzung: BBiG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Abschlussprüfung (Berufsausbildung) — Nach § 37 Berufsbildungsgesetz (BBiG) sind im deutschen Berufsbildungssystem in den anerkannten Ausbildungsberufen Abschlussprüfungen durchzuführen. Die Berufsausbildung in den handwerklichen Ausbildungsberufen endet mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsausbildungsvertrag — Der Berufsausbildungsvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen einer oder einem Auszubildenden (früher: Lehrling) und einem Ausbildenden (Ausbildungsbetrieb) in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Der Berufsausbildungsvertrag ist in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsabschlussprüfung — Abschluss der Ausbildung in einem Ausbildungsberuf. 1. Die A. wird in den anerkannten Ausbildungsberufen vor dem von der zuständigen Stelle errichteten Prüfungsausschuss (⇡ Gesellenprüfungsausschuss) durchgeführt (§§ 34 ff. BBiG). 2.… …   Lexikon der Economics

  • Berufsausbildungsverhältnis — 1. Begriff: Rechtsverhältnis, das zum Zwecke der Ausbildung in einem staatlich ⇡ anerkannten Ausbildungsberuf zwischen einem ⇡ Auszubildenden und einem ⇡ Ausbildenden begründet wird (§§ 3–5 BBiG). Vgl. auch ⇡ Berufsausbildung. 2. Gesetzliche… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”